In der Paarbeziehung mit dem Menschen, den wir am meisten lieben, erfahren wir in der Krise auch den tiefsten Schmerz und die größten Verletzungen.
Deswegen entsteht im Streit so schnell das Gefühl von großer Verzweiflung und Bodenlosigkeit.
Dabei ist doch mit eben jenem Menschen, den wir uns als Liebespartner ausgesucht haben, am ehesten Wachstum und Heilung möglich.
Manchmal ist das in der Dynamik des Paarlebens, bei eingefahrenen Mustern oder in der Hektik des Alltags schwierig.
Therapeutische Unterstützung kann
raum- und haltgebend Entlastung, Klärung und Weiterentwicklung ermöglichen.
Eine Paartherapie zu beginnen ist ein mutiger Schritt. Schon mit dieser Entscheidung verlassen sie ihre "Komfortzone"
von alten, vielleicht frustrierenden Mustern und arbeiten aktiv und spürbar an ihrer Entwicklung.
Damit ist sowohl ihr Weg als Einzelperson als auch jener ihrer Paarbeziehung gemeint. Denn eine gute Beziehung beinhaltet immer eine Balance von Verbundenheit und Autonomie.
Als Paartherapeutin und Paarberater betrachten wir die Liebesbeziehung zweier Menschen immer als sehr persönliches, besonderes und individuelles Konstrukt.
Folgende kleine Präsentation, die wir einem lieben Menschen aus unserem Umfeld zur Hochzeit gestaltet haben, bringt unsere Haltung zum Ausdruck: